Der tatsächliche Verkehrswert nach § 194 BauGb plus dem zu ermittelnden Mehrwert ergibt den Preis, den Sie als Basis zur Bestimmung des realistischen Angebotspreises ansetzen sollten!
Wir(er)kennen den “Marktwert” einer Immobilie ganz genau!
Mit unserem Kurzgutachten und Prüfung der tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort auf Mehrwert ermitteln wir den wahren Verkehrswert Ihrer Immobilie nach § 194 BauGb. In Verbindung mit einem Alleinauftrag sind diese, wie alle unsere anderen wettbewerbsübergreifenden und außerstandardmäßigen Services, für Sie kostenlos.
WAS WIR MACHEN:
Schritt 1:
Nach einer ersten Kontaktaufnahme erhalten wir von Ihnen alle vorhandenen Angaben zu der Immobilie, um uns einen ersten Eindruck vom Umfang des Auftrages zu verschaffen und entsprechende Vorbereitungen zu treffen.
Schritt 3:
Mithilfe einer speziellen Gutachtersoftware, welche auch von Banken und Versicherungen eingesetzt wird, wird der Verkehrs-, Ertrags- und Vergleichswert Ihrer Immobilie nach den gesetzlichen Bestimmungen ermittelt.
Schritt 2:
Im Ortstermin werden das Grundstück mit Außenanlagen sowie das Gebäude begangen und dabei Ausstattung und Zustand protokolliert.
Schritt 4:
Sie erhalten das Ergebnis der Immobilienbewertung auf dem von Ihnen gewünschten Kontaktweg – entweder elektronisch via E-Mail, telefonisch oder persönlich vor Ort.
Sie möchten mehr über unser Kurzgutachten erfahren?
Wer sind wir:
Wenn es um die Bewertung von Immobilien geht, bin ich Ihr direkter Ansprechpartner. Mein Name ist Torsten Vogt (54) und ich bin Geschäftsführer mehrerer Immobiliengesellschaften und freiberuflich für den TÜV-SÜD tätig. Seit 1991 vermittle und bewerte ich Immobilien im gesamten Rhein-Main-Nahe-Landund verfügen über ein bundesweitesNetzwerk. In den fast 3 Jahrzehnten habe ich als ImmoVogt® viel Erfahrungen in der Immobilienbranche gesammelt und mich permanent weiterentwickelt. Zu meinen Qualifikationen gehören eine Ausbildung zum Immobilienmakler IHK, eine Ausbildung zum Fachkaufmann für Marketing IHK und eine Ausbildung zum geprüften freien Sachverständigen für Immobilienbewertung (WertCert®). Als Ausbilder - AEVO IHK bilde ich zum Immobilienkaufmann aus. Durch diverse Verbandszugehörigkeiten werde ich regelmäßig auf Qualität und Zuverlässigkeit geprüft und bin den Standesregeln gegenüber dem IVD und dem BDSF verpflichtet. Die Firma ImmoVogt UG ist nach DIN EN 15733 durch die DIAZert zertifiziert.
Wer benötigt uns für eine Wertermittlung:
Verkäufer / Käufer
Einfamilienhäuser
Mehrfamilienhäuser
Eigentumswohnung
Grundstück
Gewerbeimmobilien
Auseinandersetzungen
Erbschaften
Trennungen
Schenkungen
Vermögensaufstellungen
Übertragungen
Banken/Versicherungen/ Finanzamt
Finanzierung
Anchlussfinanz.
Versteigerungen
Erbschaftssteuer
Nur die professionelle Bewertung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten, oder freien Sachverständigen mit Verbandszugehörigkeit, für das Fachgebiet der Immobilienbewertung, garantiert Ihnen eine juristische Belastbarkeit seiner Arbeit!
1 Beratungstermin für den Kauf- oder Verkauf einer Immobilie inkl. Ortstermin
Unterlagensichtung
Kauf-/Verkaufspreisempfehlung
Anfahrt +/- 25 km ab Bad Kreuznach
KURZGUTACHTEN
Es muss nicht immer teuer sein! In der Regel ist ein Kurzgutachten von einem geprüften freien Sachverständigen völlig ausreichend und gerichtsverwertbar.
1 Kurzgutachten nach den gesetzlichen Vorgaben, inkl. Ortstermin und Bilddokumentation
für Einfamilienhäuser oder Mehrfamilienhäuser bis maximal 3 Wohneinheiten / Eigentumswohnungen
differenzierte Wertermittlung nach dem Sachwert,- Ertragswert und Vergleichswertverfahren
Beleihungswertermittlung
An- Abfahrt +/- 25 km ab Bad Kreuznach
FAQ
Welche Unterlagen werden für die Gutachtenerstellung benötigt?
Unbeglaubigter Lageplan, Maßstab 1 : 1000, von Katasteramt/Stadtverwaltung
Aktueller unbeglaubigter Grundbuchauszug vom Amtsgericht
Grundrisse, Schnitte, Berechnung der Kubatur und der Wohn-/Nutzfläche (wenn nicht im Besitz, dann vom Bauamt)
Erschließungsbeitragsbescheinigung von der Gemeinde-/Stadtverwaltung
Auszug aus dem Baulastenverzeichnis von der Kreis-/Stadtverwaltung
Aufteilungsplan/Abgeschlossenheitsbescheinigung/Teilungserklärung (bei Eigentumswohnungen) vom Amtsgericht
Was geschieht, wenn man einige Unterlagen nicht selbst beschaffen kann?
Alle für die Gutachtenerstellung erforderlichen Unterlagen und Daten können selbstverständlich von mir beschafft werden. Die hierbei entstehenden Kosten werden ohne Zuschlag 1 : 1 an den Auftraggeber weitergegeben.
Was wir bei der orstbesichtugung alles begutachtet?
Wände, Böden und Decken der Immobilie
Türen und Fenster
Falls vorhanden der Keller
Der allgemeine Zustand der Immobilie
Das Außengelände
Die Fassade des Gebäudes
Die sichtbaren Leitungen des Gebäudes
Die verbaute Heizanlage
Wie lange dauert es bis zur Fertigstellung des Gutachtens?
Unter der Voraussetzung vollständiger und prüffähiger Objektunterlagen werden die Gutachtenaufträge innerhalb 1 Woche, auf besonderen Wunsch innerhalb weniger Tage, bearbeitet.
Wie ist die Unparteilichkeit des Sachverständigen gewährleistet?
Gerate ich als Sachverständiger in einen Interessenkonflikt bzw. ist meine Unparteilichkeit gefährdet, werde ich den Auftrag ablehnen. Anderenfalls riskiere ich den Verlust meiner beruflichen Existenz.
Feeds:
"Herr Vogt ist ein sehr kompetenter und professioneller Ansprechpartner wenn es um das Thema Immobilien geht. Durch seine lange Erfahrung auf diesem Markt, konnte er schon sehr gute Tipps geben und auch unterstützen !"
Angelo Galucci
Bad Kreuznach
"
Ein exzellenter und erfahrener Immobilienprofi mit sehr praxisorientierter Ausbildung. Ich schätze die Zusammenarbeit mit Herrn Vogt sehr.
Sven Kurt
Berlin
"
"Schnelle Anwort und bereits am nächsten Tag Termin zur Immobilienbewertung. Sehr kompetent. Haben das Haus gekauft und sind sehr glücklich."